Die Chronik der
Kronen- und Jupiter-Apotheke
1896 |
Winterlingen erhält in der Ebinger Straße 17 eine Zweigapotheke, die der Apotheker Häffner aus Ebingen führt. |
1907 |
Apotheker Häffner gibt seine Konzession an die Gemeinde zurück. |
1908 |
Winterlingen erhält eine Vollapotheke: Die Gemeinde verpflichtet sich, dem Apotheker die Apothekenräume inklusive Einrichtung und eine Familienwohnung zur Verfügung zu stellen und zu unterhalten. Außerdem sichert sie ihm ein jährlichen Reingewinn von 3000 Mark zu. |
1908 |
Friedrich Walker aus Stuttgart übernimmt die Apothekenleitung. |
1920 |
Der Apotheker Otto Dinkelacker übernimmt die Apotheke. Die Gemeinde sichert ihm einen jährlichen Reingewinn von 9000 Mark zu. Die Höhe der Summe wird an die Entwicklung der Teuerungsrate gekoppelt. |
1926 |
Otto Dinkelacker stirbt. In den folgenden Jahren entwickelt sich die wirtschaftliche Grundlage der Apotheke immer besser. Die Gemeinde stellt ihre Unterstützung ein. Die Apotheker zahlen für das Haus in der Ebinger Straße 17 künftig Miete. |
1944 |
Der Apotheker Oskar Scherer übernimmt die Apotheke Winterlingen. |
1967 |
Oskar Scherer verlegt die Apotheke in die Kronenstraße 1. |
1971 |
Der Apotheker Horst Hepp übernimmt die Leitung der Apotheke. |
1995 |
Oskar Scherer stirbt und Horst Hepp führt die Apotheke Winterlingen alleine weiter. |
1999 |
Familie Hepp erwirbt das Haus in der Kronenstraße 1. |
2000 |
Horst Hepp stellt seinen Sohn Christoph ein. |
2001 |
Horst und Christoph Hepp beginnen den Erweiterungsumbau der Apotheke. Sie benennen die Apotheke Winterlingen in Kronen-Apotheke am Rathaus um. |
2002 |
Der Umbau der Kronen-Apotheke am Rathaus ist abgeschlossen. Die Wiedereröffnung feiern die Apotheker zusammen mit der Gemeinde Winterlingen vom 09. - 17. September 2002. |
2003 |
Als erste Apotheke im Zollernalbkreis wird die Kronen-Apotheke nach ISO 9001:2000 zertifiziet. |
2004 |
Christoph Hepp eröffnet die Jupiter-Apotheke in Bitz. |
2004 |
Christoph Hepp übernimmt im Juli die Leitung der Kronen-Apotheke am Rathaus. |
2005 |
Christoph Hepp eröffnet gemeinsam mit Markus Landenberger "SaniAlb - Ihr Gesundheitshaus in Winterlingen". |
2006 |
Christoph Hepp führt "SaniAlb - Ihr Gesundheitshaus" alleine weiter und zieht in die Kronenstraße 5 um. |
2006 |
Eröffnung des Bio- und Reformhaus "Biokrönchen" in der Kronenstrasse in Winterlingen. |
2010 |
Schließung von SaniAlb und Biokrönchen. |
2011 |
Eröffnung eines Online-Webshops für homöopathische Heilmittel: www.vitafolia.de |
2015 |
Mit dem Umbau der Kronen-Apotheke erhält diese ein neues Automatisierungssystem |
2017 |
Ausstattung der Jupiter Apotheke mit vollautomatischem Komissionierungs- und Lagersystem |
2018 |
Komplette Neugestaltung der Labore für die Vitafoliaproduktion sowie der Bau eines Außenaufzugs für die Kronen-Apotheke |
2019 |
Herstellung von Tierarzneimittel "Vetfolia" |